top of page

Für Dich vor während und nach einer Geburt Dich schön und gut zu
      fühlen .... 

 Von mir interessante kostenlose Infos und Tipps für die jungen und  jung gebliebenen Mamas  

Schwangere Frau in der Natur

„ was erwartet Dich“

 

                                              Infos: Für einen gesunden Körper

                                     Tipps: Backen und Kochen ohne Zucker

                             Tipps: Um dich gut und fit zu fühlen

                                    Tipps: Spaß am tanzen mit dem Nachwuchs

                                            Tipps: Erste Hilfe Infos für Eltern                                                                          

     basisch oder nicht basisch das ist hier die Frage

             ist das überhaupt wichtig für mich

                            To be, or not to be, that is the question! by WILLIAM SHAKESPEARE

​

​

                          Wie erfahre ich ob mein Körper basisch oder sauer ist

                                             pH-Wert Test

                    Teststreifen gibt es für ca. 5 - 8,- € beim dm oder in der Apotheke

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

 

                                         

 

      

​

 

 

​

​

​

​

       

​

​

​

​

​

​

​

                                     

​

​

                                       

​

                                       

                                                        

Liebe.jpg
logo.jpg

Kurz erklärt!

​

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein komplexes Regulationssystem unseres Körpers. Er gewährleistet in erster Linie, dass der lebenswichtige Blut-pH-Wert konstant gehalten wird. Er sorgt aber auch dafür, dass in den unterschiedlichen Bereichen des Körpers, der gerade notwendige pH-Wert herrscht. Denn das Wichtigste ist: Säuren und Basen sind nicht gut oder schlecht. Es kommt auf die Balance an! Dafür sorgen die verschiedenen, körpereigenen Elemente des Säure-Basen-Haushaltes. Dieser wird beeinflusst durch unsere Ernährung, unsere Lebensweise und verschiedene Erkrankungen.

Quelle Dr. Astrid Rustige

Kinderwunsch: die Basisnährstoffe

 

Ausgewogene, vitaminreiche Ernährung ist eine wesentliche Basis, besonders aber wenn eine Schwangerschaft geplant ist. Um die Fruchtbarkeit von Frau und Mann zu erhöhen, ist es wichtig, frisches Obst und Gemüse auf den Teller zu bringen. Studien zeigen, dass ein Übermaß an Fett und Fleisch negative Auswirkungen auf die Spermienqualität des Mannes hat. Frauen mit Babywunsch sollten auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure achten, da diese für die Entwicklung des Babys unverzichtbar ist. Darüber hinaus sind Kalzium, Zink und Vitamin C wichtige Nährstoffe. 

Quelle

Wassereinlagerungen: Geschwollene Beine in der Schwangerschaft

 

Die Ringe an den Fingern fühlen sich zu eng an, die Schuhe zu klein – geschwollene Beine und Hände sind in der Schwangerschaft keine Seltenheit. Bei etwa zwei Drittel aller werdenden Mütter kommen diese Wassereinlagerungen vor – besonders im letzten Trimester der Schwangerschaft. Auch wenn viele betroffene Frauen sie nicht schön finden, sind sie meist harmlos und verschwinden nach der Geburt von selbst wieder. Ob man von den geschwollenen Beinen betroffen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Was begünstigt Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft und wie kann man sie lindern?

Das können Sie bei geschwollenen Beinen in der Schwangerschaft tun

 

Die geschwollenen Beine sind lästig, keine Frage. Zwar können Sie den Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft kaum entgehen, doch gibt es ein paar Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Beschwerden zu lindern:

 

Trotz des zusätzlichen Wassers in den Beinen, sollten Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt nicht vernachlässigen – achten Sie darauf, ausreichend zu trinken. Denn ein stabiler Wasserhaushalt ist wichtig, um den Organismus von Mutter und Kind optimal zu versorgen. Eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr birgt Risiken wie zum Beispiel Kreislaufschwierigkeiten.

Langes Stehen oder Sitzen begünstigt Wassereinlagerungen. In der Schwangerschaft empfiehlt es sich daher, hin und wieder die Füße hochzulegen.

Bewegung und moderater Sport – zum

Beispiel Gehen oder Schwimmen – können ebenfalls gegen die

Ödeme helfen.

Regelmäßige Übungen, wie das Kreisen lassen der Füße, fördern

Durchblutung und mildern Schwellungen.

Bei der Auswahl Ihrer Kleidung sollten Sie darauf achten, dass diese nicht die Durchblutung behindert: Setzen Sie daher auf

lockere Oberteile und Hosen sowie flache Schuhe, die ihren Füßen genügend Platz bieten.

An heißen Tagen können Schwangere ihren geschwollenen Beinen mit kühlen Fußbädern oder Wickeln Gutes tun.

Bitte beachten Sie: In der Schwangerschaft sollten Sie auf keinen Fall Diäten wie eine Entwässerungskur beginnen oder Salz von Ihrem Speiseplan streichen. Zwar bindet Salz das Wasser und kann so Schwellungen begünstigen, jedoch ist es an wichtigen Prozessen im Körper beteiligt. Beispielsweise reguliert Salz den Flüssigkeits- sowie Mineralhaushalt und wirkt an einem funktionierenden Stoffwechsel mit.

IDie richtige Balance zwischen sauer und basisch

Tabelle.jpg

Quelle Dr Astrid Rutige

Quelle

Biolec.jpg

Wie Du Dein Leben ohne große Vorkenntnisse auf eine gesunde, Vegane Ernährung umstellen kannst

 

Vegan-Kompakt-Verständlich - Der komplette Ratgeber

Der Ratgeber ist das ideale Hilfsmittel für jede/n, der sich mit der veganen Ernährung auseinandersetzen möchte! Der Ratgeber ist logisch aufgebaut, sodass jede/r sofort nach seinen Bedürfnissen starten kann!      

Der Ratgeber ist das ideale Hilfsmittel für jede/n, der sich mit der veganen Ernährung auseinandersetzen möchte! Der Ratgeber ist logisch aufgebaut, sodass jede/r sofort nach seinen Bedürfnissen starten kann! 

logo1.jpg

(*) Dein Link

vega.jpg
zucker.png

                              LOW CARB BACKEN OHNE ZUCKER

                         Backen und Naschen ohne schlechtes Gewissen?

                                     

          

  Du ernährst dich Low Carb und möchtest ohne Zucker und ohne Mehl backen?
  Die Rezepte, nach denen du suchst, sollten wenige Kohlenhydrate haben und zudem

  auch noch glutenfrei sein?
 
Backen kann dir nicht schnell genug gehen und sollte einfach sein?
  Du liebst Süßes sowie das Backen und möchtest dich trotzdem gesund ernähren?

Low1.jpg

(*) Dein Link 

Auch hier Zuckerfreies essen mit über 200 tollen Rezepte

(*) Dein Link 

Zucker frei.jpg
nadine-beermann-.jpg
Hebamme.jpg

SICHERHEIT FÜR SCHWANGERE, MÜTTER UND BABYS

SOUVERÄNE BEGLEITUNG AN DEINER SEITE

          Geburtsvorbereitungskurs    

Eine gute Hebamme ist meist schwer zu finden es sind viele

schon ausgelastet aber es gibt eine Alternative, einen Online Kurs.

Eine nette und kompetente Hebamme ist

Nadine Beermann mit jahrelangen Erfahrungen.

Man kämpft doch mit den typischen Frauenproblemen  

ich bin sicher sie hat auch für Dich etwas Interessantes anzubieten.

RÜCKBILDUNG IM WOCHENBETT

(*) Dein Link 

pregnancy-5236513_1920.jpg

Instabody System

Insta.jpg

Die absolute Neuheit im  Frauen-Fitness!

 

​

schöpfe dein Potenzial voll aus

ein Frauenkörper ist dafür ausgelegt, ein neues Menschenleben zu schenken

und zu ernähren daher ist das Hormonprofil anderst als bei Männern.

(*) Dein Link 

Wie wäre es mit

Pilates

Pilates.png

Endlich: Eine glasklare Anleitung, mit der Du in nur 8 Wochen und einem Aufwand von max. 15 Minuten pro Tag Deinen Körper fitter, schmerzfreier, straffer und schlanker machen kannst, garantiert...!

pil2.jpg

            Und das genau                  bekommst Du von mir

 Entspannter Nacken und starke Schultern

 Brustwirbelsäule (BWS) - Raus aus der Alltagshaltung !

Wirksame Spezialübungen für die Lendenwirbelsäule (LWS)  

Blockaden der Iliosakralgelenke (ISG) lockern und lösen  

Flacher Bauch und schmale Taille  

Hüftmuskel-Training (Psoas), wichtig für Deinen unteren Rücken !  

Hüfte & Gesäß...Endlich wieder schmerzfrei laufen!  

Ischiasschmerzen selbst bekämpfen  

Knieschmerzen einfach wegtrainieren!  

Entspannte Füße (Hallux adé)  

Tolle und wirksame Übungen mit der Faszienrolle  

"Stretch & Relax" Übungen mit dem Fitnessband  

                  

          Deine Bonusübungen  

        Jeden Monat neue und abwechslungsreiche Kurz-Workouts

          Für unterschiedliche                                 Muskelgruppen

(*) Dein Link 

pregnant-woman-1575263_1920.jpg

                 Elisa Selalmaz

Elisa.jpg

            Spaß am Tanzen?

Dann ist dass genau das richtige für die Kleinen

10 kindgerechte Videokurse á ca 10 Minuten

 

Über 100 Minuten Tanzvideos für Kinder ab 2,5 Jahren zu den Themen: Unterwasserwelt, Wetter, Tierischer Tanzspaß, Ballett, Tanzreime und Gedichte

 

 

Bonusvideo: Meine Ersten Tanzschritte - Großes Lexikon

Das große Tanzlexikon mit den wichtigsten Grundübungen für kleine Tänzerinnen.

 

Angepasst auf alle gängigen Geräte

Egal ob auf dem PC, TV, dem Smartphone oder Tablet, Tanzminis ist überall dabei.

PDF mit allen Reimen und Gedichten

Die selbst gereimten Texte im Themengebiet "Tanzreime und Gedichte" gibt es als Download in Form einer PDF

 

Integrierte Facebook-Gruppe

eigener Mitgliederbereich mit Kommentarfunktion zum regelmäßigen Austauschen der Fortschritte/Erfahrungen

 

 

Große Musikliste zum Weiterüben

Neben der eigens für Tanzminis eingespielten Musik garantiert eine Spotify-Liste mit jeweils passenden Titeln langen Spaß mit dem Kurs.

Mini1.jpg

(*) Dein Link 

Kindernotfallkurs - Erste Hilfe bei                   Kindernotfällen

 

​

​

​

​

              Themenübersicht:

​

                                 

​

                              6 Module geballtes Wissen!

 

In einem Notfall handlungsfähig zu sein, ist mehr als nur wichtig – es kann Leben retten. Weißt Du, was im Notfall zu tun ist? Wann war der letzte Erste-Hilfe-Kurs? Dieses Online-Training soll das Wissen über Erste Hilfe bei Kindernotfällen auffrischen und dich auf den Notfall vorbereiten. Du lernst die richtige Reihenfolge der Rettungskette und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei typischen Unfällen und Notfällen kennen.

(*) Dein Link 

             Allgemeines

Typische Kindernotfälle

                                          Notfallcheck

                                         Fieberkrampf

 Allergische Reaktionen

                                     Kinderkrankheiten

                                         Verletzungen

 Ertrinken

                                       Verbrennungen

Tierbiss

                                       Wiederbelebung

                                          Vergiftungen

                                       Bewusstlosigkeit

                                          Verschlucken

                                          Krampfanfälle

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

bottom of page